Anlegen eines XMPP-Accounts
Um XMPP nutzen zu können, benötigst du einen XMPP-Account. Den kannst du dir grundsätzlich bei einem beliebigen öffentlichen XMPP-Server anlegen. Es ist so ähnlich wie bei deinem E‑Mail-Account; da hast du dir ja auch einen Anbieter von vielen ausgesucht – sei es Posteo, web.de, Google Mail oder was auch immer – und kannst trotzdem auch mit den Nutzern anderer E‑Mail-Anbieter kommunizieren.
Ein bekannter öffentlicher XMPP-Server in Deutschland ist Wiuwiu. Eine Liste mit weiteren Servern findest du zum Beispiel hier, hier oder hier, oder du recherchierst einfach mal selbst. Suche zum Beispiel einfach nach »public xmpp servers«.
Und eben auch ich biete hier meinen eigenen Server an, da ich für Freunde und Bekannte die Möglichkeit bereitstellen möchte, einen XMPP-Account auf einem Server zu nutzen, der von einer Person betrieben wird, die sie persönlich kennen und auch im echten Leben treffen können. Momentan (Stand: 04. 01. 2025) nutzen 13 weitere Personen aus meinem persönlichen Umfeld einen Account auf meinem Server und auch der Gruppenchat meiner WG läuft vollständig darüber. Dieses Angebot steht auch für dich. Hier kannst du dir einen Account bei mir anlegen.
Suche dir also einen Anbieter bzw. Server aus und lege dir dort einen Account an. Dabei kannst du dir einen Benutzernamen frei aussuchen und musst keine Telefonnummer oder E‑Mail-Adresse hinterlegen. Du erhältst bei der Registrierung eine sogenannte Jabber‑ID, die so aussieht wie eine E‑Mail-Adresse, also so etwas wie benutzername@xmppdd.de
. Vergiss sie nicht – und ebenso nicht dein Passwort, das du bei der Registrierung setzt!
Achtung!
Falls du deinen Kontonamen oder dein Passwort vergisst, habe nur ich als Serveradministrator die Möglichkeit, dir zu helfen und z. B. dein Passwort zurückzusetzen. Falls ich dich nicht persönlich kenne, wird es allerdings schwierig bis unmöglich für dich sein, mir nachzuweisen, dass es sich tatsächlich um dein Konto handelt; schließlich habe ich keine persönlichen Daten von dir, die ich mit dir abgleichen kann. Und wenn ich nicht weiß, dass das Konto dir gehört, werde ich das Konto auch nicht anrühren. Dann ist dein Konto für dich verloren und dir bleibt nur, dir ein neues zu erstellen.
Also bitte: Merke dir deinen Kontonamen und dein Passwort wirklich wirklich gut bzw. verwahre sie sicher!